Ruth Moch
WesensArt
Ausstellungseröffnung
10.07.2025, 19:00 Uhr
Finissage
30.08.2025, 11:00 Uhr
Ausstellungsdauer
08.07.2025 - 30.08.2025



Ruth Moch möchte die Betrachter für den Wald begeistern. Die Stille, die Abgeschiedenheit, Bäume sind Gedichte, Heiler, Ideengeber aber auch Wasserspeicher und Holzlieferanten.
Uralte Verbindungen zwischen Mensch und Baum spiegeln sich. Wälder haben auf uns eine magische Anziehungskraft. Viele nordische Märchen und Mythen bewegen uns immer noch in Wesen aus der Anderswelt.
Der Wald bietet vielen Bewohnern Obdach. Vor allem Totholz, ein essenzieller Lebensraum für Pilze, Insekten, Säugetiere, Reptilien und Amphibien. Alles ist in großer Präzision wiedergegeben. So versucht Ruth Moch in ihren Bildern durch Farbe und Form, sowie durch Schichtung und Transparenz von verschiedenen Farben und Materialien, Spannungen zu erzeugen oder Ruhe auszustrahlen.
Ruth Moch gibt ihren Bildern eine "Seele" die positive Gefühle beim Betrachter erwecken.
Andrea Kreipe
Luftgewebt doch erdverbunden Part II
Ausstellungseröffnung
06.09.2025, 11:00 Uhr
Finissage
25.10.2025, 11:00 Uhr
Ausstellungsdauer
02.09.2025 - 25.10.2025



Die Bildhauerin Andrea Kreipe fügt Papierarbeiten, Bronze-Skulpturen und Steinarbeiten in dieser Präsentation zu einer Symbiose zusammen.
Eisen-Rost auf Papier - sinnliche Frauen-Torsi – anmutige Stein-Wesen. Auffällig die Bilder - Oxidation von Eisenplatten auf Papier. Magische Ergebnisse, die Andrea Kreipe über Jahre und Jahrzehnte Ihrer Studien und Erfahrung entstehen lässt.
Frauen-Torsi im Kleinformat, aber auch lebendgroß verkörpern die Themen die die Bildhauerin beschäftigen. Seien es ihre eigenen Gedanken oder die aus der Geschichte oder der Historie oder auch einer Sagenwelt. Kraft und Weiblichkeit empfindet man beim Anblick dieser Werke aus Bronze.
Steine haben für Andrea Kreipe eine wichtige Symbolik. Die Verbindung zwischen Stein und Bronze oder der Stein selbst in seiner Faszination. Jeder hat seinen Ursprung und seinen ganz eignen Charakter. Keiner gleicht dem anderen, so fügt die Bildhauerin die unterschiedlichen Materialien mit Ästhetik und Feingefühl zu handgearbeiteten Kunstwerken zusammen.