ausstellungen - aktuell
Renate Poller
Spurensuche
Ausstellungseröffnung
31.03.2022, 19:00 Uhr
Midissage
07.05.2022 - 11:00 Uhr
Finissage
28.05.2022 - 11:00 Uhr
Ausstellungsdauer
29.03.2022 - 28.05.2022



Sie werden nicht auf Spurensuche geschickt. Nein, Renate Poller ist diejenige, die sich auf die Suche nach bestimmten Situationen macht. Aufmerksam schaut sie nach Lebensräumen oder Szenen, die eine Erwartung in sich bergen und in ihr den Wunsch wecken, mit dem Pinsel anzugreifen und eine Geschichte daraus zu machen.
Am liebsten sind ihr ganz unspektakuläre Gegebenheiten, ja fast schon langweilige, die sie dann aufpeppen und interessant machen kann. Wie z.B. die Dunkelheit im Konzertsaal, das Fischerboot am durchweichten Strand, das letzte Bier am Abend, die Situation hinterm Haus, der schwindelnde Blick vom Elevator, die öde Wiese vor den Engadiner Bauernhäusern, die Fischerboote vor der unwirtlichen See oder die sehnsuchtsvollen kindlichen Blicke sind Sujets ihrer Leidenschaft. So entstehen Ölbilder und Aquarelle.
Michael Wörle
WasserBilder
Ausstellungseröffnung
02.06.2022, 19:00 Uhr
Midissage
25.06.2022- 11:00 Uhr
Finissage
30.07.2022- 11:00 Uhr
Ausstellungsdauer
31.05.2022 - 30.07.2022



Die Landschaftsbilder von Michael Wörle zeigen eine Natur ohne Menschen, meist sind es Wasserlandschaften, denn sie verstärken den Spiegelcharakter, der ihn dabei interessiert. Seine intensivste Auseinandersetzung entsteht während des „Pleinair“ -Malens Vorort.
Bei den Figuren-Kompositionen überträgt er seine Erfahrungen und Auffassung aus der Pleinair-Malerei in die Atelier-Arbeit, denn das erlaubt ihm Spontanität und Pinsel-Duktus der Landschaftsmalerei in den Figuren-Darstellungen beizubehalten.
Für ihn als Maler ist die Wahrnehmung einer Landschaft auch immer die Wahrnehmung der eigenen Seelenlandschaft - und das gilt ebenso für den Moment, in dem Menschen als Identifikationsfiguren des Betrachtenden die Bühne betreten und ins Bild rücken. Die Figuren gehen in seiner Malerei eine Symbiose mit ihrer Umgebung ein. Sie werden entweder von der Wasseroberfläche reflektiert oder befinden sich inmitten des Wassers bzw. unter Wasser. Dabei fasziniert Michael Wörle die optische Auflösung der Körperformen und -farben durch die Spiegelung des Wassers - sozusagen ein natürliches Abstraktionselement als Stilmittel.
Der Prozess des Malens ist für Michael Wörle ein intensives Erlebnis, eine Art von Einswerdung mit den ihn umgebenden Farben, Motiven und Formen.